Schneller. Robuster. Verwacklungsfreier als je zuvor.
Lernen Sie das Nikon-Arbeitspferd kennen – das meistverwendete professionelle Objektiv aus dem NIKKOR-Programm. Wenn Sie ein einzelnes Objektiv suchen, das für fast jede Aufnahmesituation geeignet ist, haben Sie es gefunden.
Ob Fotos oder Videos – Nikons beliebtes Standardzoom mit Abdeckung vom Weitwinkel bis zur kurzen Telebrennweite erfüllt die Anforderungen professioneller Foto- und Videografen mit außergewöhnlicher Integrität.
Mit einem Zoombereich von 24 bis 70 mm ist es für Landschaftsaufnahmen, die Arbeit im Studio, aber auch für Hochzeiten oder Pressekonferenzen hervorragend geeignet. Die durchgängige Lichtstärke von 1:2,8 sorgt für eine hervorragende Abbildungsleistung bei schwachem Licht und eine gleichbleibende Belichtung über den gesamten Zoombereich. Die Ergebnisse sind bei Fotos und Filmen außergewöhnlich gut.
Profitieren Sie vom schnelleren Autofokus und einer elektromagnetischen Blendenansteuerung, die auch bei schnellen Bildraten für eine absolut präzise Belichtung sorgt.
Nikons exklusiver Silent-Wave-Motor ermöglicht einen ultraschnellen und sehr leisen Autofokusbetrieb und die Möglichkeit des jederzeitigen manuellen Eingreifens. Die elektromagnetische Blendenansteuerung schafft auch bei hohen Serienbildraten gleichmäßige Belichtungsergebnisse.
Nikons leistungsstarker Bildstabilisator macht um bis zu vier Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten möglich.¹ Sie können also freihand mit längeren Belichtungszeiten fotografieren, ohne dass dies die Bildschärfe beeinträchtigt.
Der Bildstabilisator ermöglicht das Fotografieren mit um bis zu vier Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten.¹ Kamera-Verwacklungen werden – auch bei schwachem Licht – minimiert.
Genießen Sie kompromisslose Bildqualität. Die überarbeitete optische Konstruktion sorgt für außergewöhnliche Auflösung bis in die Bildecken.
Dies ist das erste NIKKOR-Objektiv mit einer asphärischen Linse aus ED-Glas (Extra-low Dispersion = besonders niedrige Dispersion), die Farbfehler und Koma kompensiert und zugleich den Lichtabfall verringert. Nikons Nanokristallvergütung reduziert Geisterbilder und Streulicht – für brillante Bilder.
Nikon hat die Struktur dieses Objektivs für den täglichen Gebrauch noch verstärkt. Eine Fluorvergütung auf den außen liegenden Flächen von Front- und Rücklinse weist Wasser, Staub und Schmutz ab, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Zudem erleichtert diese Vergütung die Reinigung der Linsen ohne Beschädigung der Oberfläche. Die Verriegelung des Objektivdeckels befindet sich in einer Vertiefung, damit der Deckel sich nicht versehentlich lösen kann.
Brennweite
24–70 mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
22
Optischer Aufbau
20 Linsen in 16 Gruppen (davon 1 asphärische ED-Glas-Llinse, 2 weitere ED-Glas-Linsen, 3 weitere asphärische Linsen und 1 HRI-Linse; bestimmte Linsen verfügen über eine Nanokristallvergütung bzw. Fluorvergütung)
Bildwinkel
FX-Format: 84°–34°20' DX-Format: 61°–22°50'
Naheinstellgrenze
Brennweite 35-50 mm: 0,38 m ab Sensorebene Brennweiten von 24, 28 und 70 mm: 0,41 m ab Sensorebene
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:3,6
Anzahl der Blendenlamellen
9 (abgerundet)
Filterdurchmesser
82 mm
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)
ca. 88,0 × 154,5 mm
Gewicht
ca. 1.070 g
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivfrontdeckel mit Schnappverschluss LC-82 (82 mm), Bajonett-Gegenlichtblende HB-74, hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-M3
Brennweite |
24–70 mm |
---|---|
Lichtstärke |
1:2,8 |
Kleinste Blende |
22 |
Optischer Aufbau |
20 Linsen in 16 Gruppen (davon 1 asphärische ED-Glas-Llinse, 2 weitere ED-Glas-Linsen, 3 weitere asphärische Linsen und 1 HRI-Linse; bestimmte Linsen verfügen über eine Nanokristallvergütung bzw. Fluorvergütung) |
Bildwinkel |
FX-Format: 84°–34°20' DX-Format: 61°–22°50' |
Naheinstellgrenze |
Brennweite 35-50 mm: 0,38 m ab Sensorebene Brennweiten von 24, 28 und 70 mm: 0,41 m ab Sensorebene |
Maximaler Abbildungsmaßstab |
1:3,6 |
Anzahl der Blendenlamellen |
9 (abgerundet) |
Filterdurchmesser |
82 mm |
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss) |
ca. 88,0 × 154,5 mm |
Gewicht |
ca. 1.070 g |
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivfrontdeckel mit Schnappverschluss LC-82 (82 mm), Bajonett-Gegenlichtblende HB-74, hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-M3 |
¹ Im Modus »Normal« gemäß CIPA-Standard