Mit dieser ausdrucksvollen Porträtserie weist Joel Marklund auf das in Schweden oft unterrepräsentierte indigene Volk der Samen hin.
Amsterdam, Niederlande, 12. Jan. 2018 Der Europäische Nikon-Ambassador Joel Marklund hat ein einzigartiges Projekt fertiggestellt, das dem Volk der Samen in Schweden gewidmet ist. Diese Menschen liegen ihm persönlich sehr am Herzen. Mit seiner D5 und den NIKKOR-Objektiven wollte Joel über die Klischeevorstellungen hinausgehen, mit denen die Samen seiner Meinung nach zu oft in Verbindung gebracht werden. Dabei war es ihm ein Anliegen, den Alltag dieser Menschen mit einer Reihe sehr persönlicher Porträtaufnahmen abzulichten.
Das Volk der Samen lebt normalerweise in einem Gebiet, das als Sápmi bekannt ist und sich über weite Teile im Norden von Norwegen, Schweden, Finnland und die russische Kola-Halbinsel erstreckt. Obwohl das Volk durch die offiziellen Grenzen der vier Staaten getrennt wurde, begreifen sich die Samen als Einheit, die durch kulturelle und sprachliche Verbindungen und eine gemeinsame Identität geprägt wird. Joel war es ein Anliegen, die wahre Natur dieser Identität zu vermitteln und über die allgemeinen Vorurteile von „Rentierhirten, die in den Bergen leben“ hinauszugehen.
Marklund meint dazu: „Die besten Geschichten sind nicht immer nur an exotischen oder abgelegenen Orten zu finden. “Ich wollte unbedingt etwas fotografieren, an das ich glaube, etwas, das mich wirklich berührt. Über die Geschichte der Samen wurde noch nicht viel berichtet. Da ich in Boden aufgewachsen bin, ganz in der Nähe einige ihrer Siedlungen, war es mir ein besonderes Anliegen, etwas über dieses Volk zu erzählen.