Der Forestry Pro II ist eine Weiterentwicklung des Modells Forestry Pro, das sich als Messgerät in der Forstwirtschaft bewährt hat. Das Gerät bietet einen erweiterten Messbereich – jetzt zwischen 7,5 und bis zu 1600 m – mit größerer Genauigkeit und kürzerer Reaktionszeit. Dank HYPER READ Technologie werden die Messergebnisse nach ca. 0,3 Sekunden im internen Display angezeigt.
Die Messungen umfassen die tatsächliche Entfernung, die horizontale Entfernung, die Höhe, den Winkel und die vertikale Staffelung – den Höhenunterschied zwischen zwei Objekten. Die Zwei-Punkt-Messung kann bei freier Sicht auf die Basis und die Spitze des Motivs verwendet werden; die Drei-Punkt-Messung liefert auch dann eine präzise Messung, wenn die Basis oder die Spitze eines Baums verdeckt sind.
Die Ergebnisse werden auf dem externen Display angezeigt, das statt 4,3 cm (1,7 Zoll) nun 5,3 cm (2,1 Zoll) groß ist. Das externe Display verfügt jetzt über eine Hintergrundbeleuchtung mit drei Helligkeitsstufen. Durch diese Einstelloptionen ist es auchbei sehr dunklem Umgebungslicht sehr gut ablesbar.
Eine neue Protokollfunktion kann bis zu 250 Messungen speichern, die auf dem externen Display in numerischer Reihenfolge angezeigt werden. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, stehen zu bleiben und sich Notizen zu machen, und Nutzer kommen in kürzerer Zeit durchs Revier. Die hochwertige Optik bietet mit 7,5° bei 6-facher Vergrößerung ein angenehm großes Sichtfeld. Mit seinen rund 170 Gramm und den kompakten Massen ist der Nikon Forestry Pro II ein leichtgewichtiger und dennoch robuster Begleiter für den täglichen professionellen Einsatz.