Der Bereitschaftsgurt wurde auf Grundlage der von dem Fotografen und BlackRapid-Gründer Ron Henry erfundenen Bereitschaftsgurte entwickelt, die marktweit für ihren unglaublichen Komfort beliebt sind. Der Gurt wurde im Hinblick auf noch mehr Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Die beiden neuen Gurte zeichnen sich durch die BlackRapid-Produkten eigene Mobilität aus, die durch eine Ausrichtung auf Aufnahmen unterwegs ermöglicht wird, mit einem Mechanismus zum diagonalen Auf- und Abschieben der Kamera am Schulterriemen, einem System, bei dem die Kamera unter Verwendung des Stativgewindes für einen besseren Griff umgedreht werden kann, einem Schulterpolster, das die Belastung durch effektive Verteilung des Gewichts reduziert, und einem Haltegurt unter dem Arm, der den Gurt an Ort und Stelle hält. Zudem bieten sie dank eines Sicherheitsgurts, der verhindert, dass die Kamera im unwahrscheinlichen Falle eines Öffnens des Verschlusses hinfällt, und einer Abdeckung, die ein Verkratzen des Kameragehäuses durch den Karabiner am Gurt verhindert, noch größere Sicherheit.
Der Bereitschaftsgurt mit breiterem Schulterpolster eignet sich für die Verwendung an digitalen Spiegelreflexkameras. Der Bereitschaftsgurt S mit schmalerem Schulterpolster eignet sich für die Nutzung mit digitalen Systemkameras der Nikon-1-Serie und digitalen Kompaktkameras der COOLPIX-Serie von Nikon.