ARNEO-Vergütung
Eine von Nikon entwickelte Antireflexbeschichtung, die gemeinsam mit der Nanokristallvergütung Geisterbilder und Streulichteffekte reduziert und die besonders bei eher senkrecht auftreffendem Licht eine hohe Effektivität erreicht. Dies ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit herausragender Klarheit, selbst wenn sich eine Lichtquelle im Bildausschnitt befindet.
Nanokristallvergütung
Eine von Nikon entwickelte Antireflexbeschichtung, die Reflexe an den Linsenoberflächen über einen großen Bereich des Lichtspektrums hocheffektiv reduziert. Die Nanokristallvergütung ist besonders wirksam gegen Geisterbilder, die durch rotes Licht hervorgerufen werden, und gegen Reflexe von Licht, das unter größeren Einfallswinkeln auf die Linsenoberflächen trifft.
Fluorvergütung
Fotografen benötigen robuste und wetterfeste Ausrüstung. Bestimmte Objektive der S-Serie verfügen über die Fluorvergütung. Sie ist staub-, wassertropfen-, fett- und schmutzabweisend, sodass sich entsprechende Partikel problemlos von der Linsenoberfläche entfernen lassen. Die Antireflexeigenschaft trägt zudem zur Aufnahme brillanter Bilder bei.