Verbessert eure Street-Fotografie mit dem Nikon-Quickstart-Spickzettel

Ladet euren kostenlosen Spickzettel herunter und haltet mit diesen Tipps und Tricks tolle Momente fest
Nikon Quickstart von Nikon Magazin ist eine Reihe mit Spickzetteln für Einsteiger:innen. Darin verraten wir einige Techniken und Tricks, die eure Fotos und Videos sofort verbessern werden. Bei der Street-Fotografie geht es darum, Momente des städtischen Alltags einzufangen und eindrucksvolle Geschichten über das Leben zu erzählen. Die Bilder wirken natürlich und spontan und zeigen die Menschen in ihrer Umgebung, um die ganze Geschichte zu erzählen. Lest weiter, um grundlegende Tipps für den Einstieg in die Street-Fotografie und Empfehlungen für die besten Objektive zu erhalten. Den kostenlosen Nikon-Quickstart-Spickzettel könnt ihr auch als praktische Erinnerungshilfe herunterladen.
Nikon Team
Das steckt in der Kameratasche

Die richtige Brennweite
Wählt für natürlich wirkende Szenen, so wie das menschliche Auge sie sieht, eine „Standard“-Brennweite zwischen 35 und 50 mm.

Redet mit den Menschen
Ungestellte Porträts sind das A und O der Street-Fotografie. Denkt aber unbedingt daran, die Erlaubnis einzuholen. Lächelt und seid höflich!

Nehmt von oben und von unten auf
Ändert den Aufnahmewinkel – eine belebte Menschenmenge sieht auf Hüfthöhe anders aus als auf Augenhöhe. Experimentiert auch mit Aufnahmen über eurer Kopfhöhe. Neigt euren Kameramonitor für einen besseren Blick auf den Bildausschnitt.

Experimentiert mit den Kameramodi
Schaut euch an, wie sich mit der Blende die Tiefenschärfe beeinflussen lässt – etwa, um den Hintergrund weich verschwimmen zu lassen. Oder probiert eine längere Belichtungszeit aus, um zum Beispiel vorbeiziehenden Verkehr als Bewegungsunschärfe darzustellen.

Habt Geduld
Man weiß nie, was passieren wird. Haltet also die Augen offen und seid bereit für interessante Momente.

Beginnt in eurer Umgebung
„Übt dort, wo ihr euch auskennt“, ist ein guter Rat für Anfänger:innen. Betrachtet eure Umgebung aus anderen Blickwinkeln und seht, welche Bildausschnitte sich ergeben.
Tolle Objektive für die Street-Fotografie
Ein Objektiv mit „Standard“-Brennweite ist eine gute Wahl für die Street-Fotografie – so könnt ihr sowohl Menschen als auch Details der Umgebung im Bild festhalten, die dann zusammen eine Geschichte erzählen.
Profi-Option
NIKKOR Z 35mm f/1.8 S
Festbrennweite mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
NIKKOR Z 40mm f/2
DX-Option
NIKKOR Z DX 24mm f/1.7
Ladet hier euren Nikon-Quickstart-Spickzettel für Landschaftsfotografie herunter. Lust auf mehr? Hier findet ihr alle Nikon-Quickstart-Spickzettel

Fotografie-Spickzettel
Ladet unsere besten Tipps herunter und verbessert eure Bilder
Bessere Fotografie beginnt hier

Für grenzenlose Kreativität