Jetzt mitmachen: Nikons Wettbewerb „Blaue Stunde“ zum World Photography Day ist gestartet

Nikon Team Personen und Ereignisse17 Aug. 20254 Minuten Lesezeit
Nikon magazine

Verpasst euren Fotos zum World Photography Day einen Kino-Look – und nutzt die Gelegenheit, im Nikon Magazin gefeatured zu werden

Neues Jahr, neuer Weltfototag. In diesem Jahr feiern wir diesen Anlass mit einer neuen Foto-Challenge, die eure Kreativität anregen soll. Letztes Mal lautete die Herausforderung „Athlet:innen des Alltags, unerwartete Leistungen“. Die Geschichten hinter den Bildern der Gewinner:innen könnt ihr hier nachlesen und die Fotos der Gewinner:innen des National Photography Month hier. Jetzt liegt unser Fokus auf der Blauen Stunde.

Von links nach rechts: Nach Sonnenuntergang in Bari (Italien), Fischerboote in Malta nach Sonnenuntergang, Silhouetten bei Sonnenuntergang in Hydra (Griechenland), © Nikon-Creator Lucy Hamidzadeh

Das Thema: Blaue Stunde

Während der Blauen Stunde – der Zeit vor Sonnenaufgang sowie in der letzten Phase der Abenddämmerung – steht die Sonne unter dem Horizont und taucht die Natur in ein starkes blaues Licht. Je nach Jahreszeit, geografischer Breite und bei einem Sonnenstand von vier bis acht Grad unter dem Horizont dauert die Blaue Stunde bis zu 60 Minuten. Sie zieht häufig Fotograf:innen und Videofilmer:innen an, die auf der Suche nach stimmungsvollen und geheimnisvollen Landschaften sind (die im Kontrast zum warmen Licht der Goldenen Stunde stehen).

Zum World Photography Day laden wir euch ein, Momente einzufangen, in denen Schatten tanzen, Farben sich ausdehnen und Ruhe einkehrt. Für manche wird die Blaue Stunde am besten durch eine weite Landschaft unter dem Sternenhimmel verkörpert. Andere wiederum bevorzugen das Porträt eines Tieres, das zu dieser Stunde erwacht. Was sind die Momente – und die Geschichten – dazwischen?

Nikon magazine

Lake Matheson in Neuseeland an einem ruhigen Morgen fünf Minuten vor Sonnenaufgang, von Nikon-Creator Nicolas Jægergaard

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Amateur- und Profifotograf:innen (mit Ausnahme der Nikon-Familie) in ganz Europa, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität. Der Einreichungszeitraum beginnt am 19. August 2025 und endet am 19. September 2025 um 23:59 Uhr MEZ. Die Teilnehmenden müssen eine Nikon-Kamera und NIKKOR-Objektive verwenden.

Interessiert? So seid ihr dabei:

  1. Postet euer Bild auf Instagram und taggt uns mit @nikoneurope (und @nikondach oder @nikonfr, wenn ihr dort zu Hause seid) und dem Hashtag #NikonWorldPhotograpyDay2025. Ihr müsst @nikoneurope folgen.
  2. Erwähnt in der Bildunterschrift, dass es sich um euren Beitrag zum Nikon-Weltfototag 2025 handelt, und beschreibt in 50 bis 100 Wörtern die Geschichte hinter eurem Bild. Erzählt ruhig, wo das Foto entstanden ist – oder warum es euch besonders wichtig ist. Wenn euer Beitrag ausgewählt wird, erscheint er in unserem Nikon-Magazin-Artikel.
  3. Fügt eure Kameraeinstellungen, eure Kamera und eure Objektive hinzu. Zum Beispiel: Z9 + NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S, 14 mm, f/20, 1/1000 s, ISO 640.
Nikon magazine
Nikon magazine
London zur Blauen Stunde, von Nikon-Creator Ben Moore
Die Gewinner:innen

Alle Beiträge werden vom Team des Nikon Magazins bewertet. Im September werden die Gewinner:innen und die Autor:innen der in die engere Auswahl gekommenen Beiträge kontaktiert, um ein hochauflösendes Bild (mindestens 3 MB) zu schicken, das im Nikon Magazin veröffentlicht werden soll. Es wird drei Gewinner:innen geben:

  • Gesamtgewinner:in für Nikon Europe
  • Gesamtgewinner:in für Nikon France
  • Gesamtgewinner:in für Nikon DACH

Die Gewinner:innen und Shortlist-Beiträge werden im Nikon Magazin vorgestellt.

Nikon magazine - Photographing in direct sunlight

Mount Taranaki in Neuseeland, 40 Minuten vor Sonnenaufgang an einem ruhigen Morgen im Juli, von Nikon-Creator Nicolas Jægergaard

FAQs

Kann ich eine beliebige Kamera verwenden?

Digitale Spiegelreflexkamera, spiegellose Kamera oder Coolpix – die Wahl ist euch überlassen. Hauptsache ist, dass es sich um eine Nikon handelt.

Welche Länder können teilnehmen?

An dem Wettbewerb können alle Personen mit Wohnsitz in Europa teilnehmen.

Instagram-Reel oder -Foto?

Fotos oder ein Reel mit Fotos. Achtung: Ein Reel mit Videos wird nicht akzeptiert!

Kann ich Bilder einstellen, die vor August 2025 aufgenommen wurden?

Ja! Sie müssen nur den Kriterien entsprechen.

Wie viele Beiträge kann ich einsenden?

So viele, wie ihr möchtet. Bitte befolgt dabei die obigen Anweisungen.

Gibt es etwas, das ich nicht fotografieren darf?

Wir akzeptieren weder Darstellungen von Gewalt, Nacktheit oder Tieren in Not noch sonstiges anstößiges Material.

Sind gemeinsame Beiträge zulässig?

Einreichungen desselben Fotos durch verschiedene Fotograf:innen sind nicht gestattet. Wenn ihr zum Beispiel das Fotomodell auf Instagram als Co-Creator angegeben habt, müsst ihr klarstellen, wer Hauptautor:in des Beitrags ist.

Viel Erfolg!

Eröffnungsbild: Lake Takapō in Neuseeland, 30 Minuten vor Sonnenaufgang an einem sommerlichen Tag. Die blühenden Lupinen bildeten den perfekten Vordergrund. © Nicolas Jægergaard

Teilen

Anleitungen zum Thema Licht

Tipps und Tricks

Mehr aus der Community

7 Minuten Lesezeit
nikon-image
Personen und Ereignisse07 Nov. 2024Nikon Team

Die Gewinner:innen des diesjährigen Z6III-Wettbewerbs stehen fest

10 min read
Nikon magazine
Photo Finish28 Apr. 2025Nikon Team

Magischer Mai: 31 Challenges für den National Photography Month

6 Minuten Lesezeit
Photos for Nikon magazine
Personen und Ereignisse07 Aug. 2025Nikon Team

Die Gewinner:innen des National Photography Month 2025 stehen fest

nikon-image

Für noch mehr Kreativität