Nikon kündigt heute die Einführung der Videoausgabe im RAW-Format für die spiegellosen Vollformatkameras Z 7 und Z 6 an. Das Upgrade wird mit der Firmware-Version 2.20 bereitgestellt.
Nikon ist der erste Kamerahersteller, der die direkte Ausgabe von RAW-Videodaten über HDMI mit spiegellosen Vollformatkameras möglich macht. Benutzer der Z 7 und der Z 6 können 12-Bit-RAW-Videodaten an einen externen Atomos Ninja V-Rekorder ausgeben. Dieser ist im Nikon Z 6 Essential Film Kit enthalten.¹ ² Die Videodaten werden als ProRes RAW ³ aufgezeichnet, sodass die Farbtreue erhalten bleibt und helle sowie dunkle Bildbereiche optimiert werden. Videofilmer profitieren in der Postproduktion (Grading) von maximaler Flexibilität ohne Zeitverlust: ideal für HDR-Workflows. Zunächst muss das Firmware-Update 2.20 heruntergeladen werden. Anschließend kann die Unterstützung für die RAW-Videoausgabe auf Kameras der Serien Z 7 und Z 6 an einem Nikon Service Point installiert werden. Dieser Service ist für alle Nikon Z 6-Kameras kostenlos, die mit einem Z 6 Essential Film Kit erworben wurden.⁴
Die Nikon-Z-Serie steht für überragende Bildqualität. Die Möglichkeit zur Ausgabe von RAW-Daten über HDMI stellt für Videofilmer einen großen Vorteil dar. Die Z-Serie wird auch künftig mit Firmware-Updates auf die Wünsche der Benutzer eingehen und innovative neue Funktionen bereitstellen.