Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – getestet und für gut befunden

Derek Harbinson, Redakteur des Nikon Magazins, testet das Nikon-Objektiv für meisterhaftes Storytelling
Ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv mit 35 mm ist eine wunderbare Sache. Ob für Fotograf:innen oder Videofilmer:innen: Das 35-mm-Objektiv bietet eine Brennweite, die für natürliche Aufnahmen ideal ist. Es eignet sich perfekt für Porträts im Reportagestil, für Dokumentationen, für Fotojournalismus, Mode-Shootings, Hochzeiten und vieles mehr. Die gigantische Lichtstärke von 1:1,2 und die Optik der NIKKOR S-Line machen das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S zur Wahl für alle, die großartige Geschichten professionell erzählen möchten.
Mit einer Länge von 150 mm und einem Gewicht von etwas mehr als einem Kilogramm ist das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S für ein 35-mm-Objektiv ziemlich groß und schwer. Kein Objektiv für Anonymität und Diskretion. Doch wir lieben es für seine eine Lichtstärke von 1:1,2 und die komplexe Optik im Tubus, die für höchste Qualitt sorgt. Profis, die ein solches 35-mm-Objektiv bei der Arbeit nutzen, werden in ihrer Tasche liebend gern Platz dafür schaffen.

Die hochentwickelte Optik im NIKKOR Z 35mm f/1.2 S sorgt für optimale Korrektur optischer Fehler und maximale Schärfe. Strukturen werden wunderschön wiedergegeben, mit unterdrückten Farbsäumen für beeindruckend realistische Bilder
Als NIKKOR-Objektiv der S-Line sind Optik und Technik von höchstmöglicher Qualität. 17 Linsen in 15 Gruppen. Umfangreiche Vergütungen, die unerwünschte Effekte wie Geisterbilder und Streulicht reduzieren. Ein individuell konfigurierbarer Einstellring, zwei L-Funktionstasten: Ihr könnt alles nach euren Wünschen einrichten. Verarbeitungsqualität und Abdichtung stellen sicher, dass ihr dieses Objektiv bei allen Wettern und in allen Lagen ein Leben lang sorgenfrei nutzen könnt.
Dieses Profiobjektiv gehört zum Trio der lichtstarken 1:1,2er unter den NIKKOR-Z-S-Line-Objektiven. (Die anderen zwei sind das NIKKOR Z 50mm f/1.2 S und das NIKKOR Z 85mm f/1.2 S.) Es ist perfekt, wenn ihr rasante Action scharf einfrieren wollt, bei schwachem Licht arbeiten müsst oder Wert auf geringe Tiefenschärfe legt. Freut euch auf eine cineastische Brennweite von 35 mm und Schärfe bis in die Ecken.

Cockapoo Chilli entspannt sich auf ihrem Lieblingssofa. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/400 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Im Einsatz
Ich habe das Objektiv an meiner Nikon Zf für verschiedene Szenarien getestet: Bilder von meinen Hunden, ein Ausflug zum Dorffriedhof, meine musikalische Tochter. Der Fokus lag eindeutig auf Porträts im Reportagestil.
Die Lichtausbeute ist überragend. Es sind enorm viele Details zu erkennen. Der Autofokus arbeitet schnell und zielsicher. Bei Blende f/1.2 werdet ihr ihn aufgrund des extrem kleinen Schärfebereichs häufig nutzen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mit dem Schalter am Tubus natürlich auch auf manuellen Fokus umstellen. Ich habe ohne künstliches Licht gearbeitet. Aber dieses Objektiv spielt seine Stärken in einer Studioumgebung mit kontrollierter Beleuchtung garantiert voll aus.

Der von uns gerettete Basil wartet geduldig auf seinen Spaziergang. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/640 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Hunde
Hunde sind absolut ungeeignet als Model. Sie halten sich nur selten an Anweisungen, bewegen sich genau in dem Moment, in dem ihr auf den Auslöser drücken wollt, und zeigen auch ansonsten keinerlei Willen, euch als Fotograf:in behilflich zu sein.
Aber wenn man sie beim Dösen erwischt (eindeutig die Lieblingsbeschäftigung meiner Fellnasen, wenn sie nicht gerade etwas zu essen erschnuppern). machen sie sich großartig vor der Linse. Die Zf bietet einen Hundemodus für die Motiverkennung, mit dem es besonders einfach ist, auf das Auge scharfzustellen und einen wunderbar weichen Fokusabfall zu erzeugen. Das Bokeh ist nicht ganz so extrem wie bei einem Objektiv mit längerer Brennweite, aber dafür ergibt sich ein nahezu malerischer Stil. Die Schärfebereiche gehen sanft ineinander über. So entstehen wunderschöne, natürlich wirkende Aufnahmen.

Durch Fenster einfallendes Licht sorgt für einen tollen Kontrast. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/640 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Porträts im Reportagestil
Diese Objektiv eignet sich hervorragend für Porträts im Reportagestil, bei dem das Motiv in seiner Umgebung abgelichtet wird. Das gilt besonders, wenn ihr mehr Erfahrung mit dieser Art Aufnahmen habt als ich. Die Kombination aus 35 mm Brennweite und Lichtstärke 1:1,2 arbeitet das Motiv heraus, ohne dass die Umgebung in der Unkenntlichkeit versinkt. Trotzdem lenken die umgebenden Details und Objekte nicht von der eigentlichen Geschichte ab. Wenn ihr möchtet, schließt die Blende, sodass mehr Details im Hintergrund zu sehen sind, um dem Bild noch mehr Ausdruck zu verleihen. Hier ist die Lichtquelle das Fenster vor dem Schreibtisch. An einem hellen Tag ergibt sich ein starker Kontrast, der für dieses Objektiv kein Problem darstellt.

Jahrelanger Regen und Frost haben diesen Stein in der Mitte gespalten. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/4000 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Gelegenheiten im Freien
Diese Objektiv ist nicht gerade ein Immer-drauf, mit dem ihr ohne Plan und Ziel losziehen könnt. Dafür sind, wenn ihr auf den 35-mm-Look steht und auch mit weniger Lichtstärke zurechtkommt, das NIKKOR Z 35mm f/1.4 und das NIKKOR Z 35mm f/1.8 S sehr viel besser geeignet: Sie sind leichter und kommpakter. Doch wenn ihr Profi genug seid, um zu wissen, für welche Bilder sich das 1.2er eignet, werdet ihr nicht bereuen, es in der Kameratasche zu haben. Ich habe es zum Beispiel mitgenommen, als ich in einem überwucherten Kirchhof nach Motiven gesucht habe. Dort gab es überall lange Grasbüschel und jede Menge Bäume.

Am Baum reifende Pflaumen in der Spätsommersonne. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/8000 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Die besten Einsatzmöglichkeiten
Dieses Objektiv ist ein echtes Profiwerkzeug, das ein Arbeitsleben lang hält und euch bei jedem Einsatz unglaubliche Resultate liefern wird. Es ist allein aufgrund von Größe und Gewicht kein Standardobjektiv, mit dem ihr einen ganzen Tag arbeiten werdet. Aber seine Präzision und Bildqualität machen es zu einem Muss für alle, die sich nur mit dem Besten zufriedengeben.
Dokumentationen
Ob ihr nun Fotos oder Videos für eure Story verwendet: Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S bietet, was für ein meisterhaftes Storytelling nötig ist. Das Resultat ist ebenso persönlich wie mitreißend. Dank der unglaublichen Schärfe und des weichen Bokehs könnt ihr die Augen der Betrachtenden durch jedes Bild führen.
Hochzeiten
Von den Vorbereitungen zur frühen Morgenstunde bis zum Ende der Party zu nachtschlafener Zeit: Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S fängt die entscheidenden Augenblicke ein – mit superschnellem Autofokus und der Fähigkeit, sich an wechselnde Lichtverhältnisse anzupassen. Zusammen mit dem NIKKOR Z 85mm f/1.2 S gibt es ein schönes Paar für alle Arten von Porträts ab.
Mode
Wenn es auf jedes Detail ankommt, benötigt ihr die Abbildungsqualität des NIKKOR Z 35mm f/1.2 S. Friert den Schwung von Model und Stoff ein. Bei jeder Beleuchtung könnt ihr die Strukturen atemberaubend scharf zur Geltung bringen.
Fotojournalismus
Mit einer Brennweite von 35 mm sieht eure Zielgruppe die Geschichte wie mit eigenen Augen. Sie fühlt sich in die Szene hinein versetzt und erlebt, wie sich die Dinge entfalten. Die kreative Flexibilität und die technischen Merkmale des NIKKOR Z 35mm f/1.2 S sowie seine robuste Konstruktion machen es zur perfekten Ergänzung für eure Nikon Z8 oder Z9.

Ein Songtext entsteht. Nikon Zf + NIKKOR Z 35mm f/1.2 S, 35 mm, 1/250 s, f/1.2, ISO 100, ©Derek Harbinson
Fazit
Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S ist ein Präzisionswerkzeug für echte Profis. Seine Bildqualität, seine Schärfe und die Wiedergabetreue sind unübertroffen. Blende f/1.2 erlaubt kreatives Arbeiten auch mit wenig Licht, mit Bokeh und geringer Tiefenschärfe. Das 35-mm-Objektiv war schon immer ein Klassiker für das Storytelling. Es wird gern für Fotos und Filme genutzt, weil die damit eingefangenen Bilder dem menschlichen Seheindruck gut entsprechen. Die Aufnahmen wirken einfach realistisch. Aber nicht alle 35-mm-Objektive sind gleich. Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S spielt definitiv ganz oben mit, wenn es um Flexibilität, Bildqualität und optische Brillanz geht. Doch nicht nur die inneren Werte zählen: Auch der Tubus ist robust genug für ein ganzes Arbeitsleben.
Das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S entdecken
Ausgewählte Produkte
NIKKOR-Objektive entdecken

Für noch mehr Kreativität










